Die Teppichanordnung kann einen großen Einfluss auf die Schönheit und Attraktivität der Inneneinrichtung haben. Denn Teppiche gelten als die wichtigsten Dekorationselemente von Häusern. Glücklicherweise sind heute alle Arten von maschinen- und handgewebten Teppichen in verschiedenen Designs und Farben erhältlich und die Menschen können die Inneneinrichtung ihrer Häuser nach ihren Wünschen verändern.
Im folgenden Artikel werden die wichtigsten und wichtigsten Punkte bei der Anordnung von Teppichen in der Inneneinrichtung von Häusern besprochen.
Die wichtigsten Faktoren beim Teppichkauf
Bevor Menschen über die Anordnung von Teppichen und die Inneneinrichtung ihres Zuhauses nachdenken, ist es notwendig, beim Kauf von Teppichen auf verschiedene Punkte und Faktoren zu achten, damit sie die beste und wünschenswerteste Anordnung und Dekoration erhalten. Zu den wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Teppichs zählen:
- Der Stil des Teppichs ist sehr wichtig, denn heute gibt es Teppiche in verschiedenen Stilrichtungen wie klassisch, traditionell, rustikal, kombiniert, modern usw.
Die Farbe des Teppichs sollte entsprechend der Art des Wohnraums, seinen Abmessungen und der Menge an Lichtabsorption ausgewählt werden, und die beste Farbe des Teppichs sollte alle genannten Faktoren erfüllen. - Auch die Form des Teppichs ist sehr wichtig, da Teppiche heutzutage in verschiedenen Formen wie Kreis, Oval, Rechteck, Quadrat usw. hergestellt werden.
- Die Abmessungen und die Größe der Teppiche sollten entsprechend der Größe der Umgebung und anderen Elementen der Inneneinrichtung gewählt werden.
Prinzipien der Teppichanordnung
Generell lässt sich sagen, dass eine geordnete und prinzipielle Anordnung bei den Menschen ein sehr gutes Gefühl hervorrufen und den Raum attraktiver machen kann. Aber die Vernachlässigung der Prinzipien und Tipps der Grundausstattung führt zu einem Gefühl der Verwirrung und Unordnung bei der Dekoration des Raumes, denn tatsächlich spielen Teppiche eine sehr wichtige Rolle bei der Dekoration des Hauses und es ist notwendig, den Prinzipien besondere Aufmerksamkeit zu schenken ihrer Anordnung. Die wichtigsten Grundsätze sind:
Ein guter Ort, um den Teppich auszubreiten
Einer der wichtigsten Punkte, auf die man achten sollte, ist der Ort, an dem der Teppich verlegt werden soll. Viele Leute denken, dass der gesamte Raum des Hauses mit Teppich ausgelegt werden sollte, aber das ist falsch. Tatsächlich kann es attraktiver sein, Teile des Wohnraums leer zu lassen, und dazu beitragen, dass die Dekoration schöner wird.
Achten Sie auf die Größe und Abmessungen des Teppichs
In vielen Fällen kommt es trotz der Änderung der Innenausstattung der Häuser immer noch zu großer Verwirrung und Gedränge, weil Größe und Maße des Teppichs nicht richtig gewählt wurden. Generell sollten Sie bei der Auswahl und dem Kauf eines Teppichs bedenken, dass die Hinterbeine des Sofas auf Keramik-, Stein- usw. Bodenbelägen liegen sollten und der Teppich nicht den gesamten Boden bedecken sollte.
Set aus Teppich und Sofa oder nicht
In vielen Häusern werden unterschiedliche Arten von Möbeln verwendet, sodass einige davon unterschiedliche Farben und Designs aufweisen. In diesem Fall können verschiedene Stühle vollständig auf dem Teppich platziert werden und andere Hauptsofas können so angeordnet werden, dass nur ihre Vorderbeine auf dem Teppich stehen. Diese Arbeit hilft bei der Verwaltung des Wohnraums und die Menschen können ihre Lieblingsdekoration arrangieren.
Die Seiten der Wand nicht mit Teppich auslegen
Das Freilassen der Wandränder kann der Inneneinrichtung von Häusern eine besondere Schönheit und einen besonderen Charme verleihen. Der Abstand zwischen den Seiten der Wand, die leer bleiben sollen, kann je nach Größe und Fläche des Hauses bestimmt werden.
Den Wohnraum einrichten
Obwohl die Gestaltung des Raums im Haus eine Frage des Geschmacks ist, kann diese Arbeit den Raum im Haus tatsächlich größer, geordneter und harmonischer und weniger überfüllt erscheinen lassen. Die Kombination des Teppichs mit Möbeln und anderen Dekorationsgegenständen kann dem Wohnraum eine besondere Schönheit und Ordnung verleihen und der Umgebung einen besonderen und besonderen Stil verleihen.
Teppichanordnung im Esszimmer
Das Ausbreiten des Teppichs im Esszimmer hängt von den Abmessungen und der Größe des Esstisches ab. Der Teppich sollte so ausgebreitet werden, dass der Tisch in der Mitte des Teppichs liegt.
Teppichanordnung im Wohnzimmer
Im Wohnzimmer sollte auf die Größe und Abmessungen des Raumes geachtet werden, da diese sich auf die gesamte Dekoration auswirken. Im Wohnzimmer können Teppiche unterschiedlicher Größe verwendet werden. Große Teppiche lassen den Raum größer wirken, während kleine Teppiche mehr Platz zum Herumlaufen bieten. Generell lässt sich sagen, dass bei der Gestaltung von Teppichen und Dekorationen der Geschmack des Menschen an erster Stelle steht, es ist jedoch möglich, den genannten Grundsätzen und Punkten zu folgen und der Dekoration mehr Ordnung zu verleihen.
Teppichanordnung im Schlafzimmer
Die Größe des Teppichs lässt sich durch die Größe und Maße des Bettes beeinflussen, allerdings ist auch die endgültige Dekoration Geschmackssache. Das Bett kann vollständig auf den Teppich gestellt werden, ein Teil des Bettes kann auf den Teppich gestellt werden oder das Bett kann überhaupt nicht auf den Teppich gestellt werden. Die Größe und Abmessungen des Raums sind bei der Wahl jedes dieser Designs ausschlaggebend und es ist notwendig, dass alle Aspekte und Punkte für jeden Raum berücksichtigt werden. Tatsächlich können Teppiche bei Menschen visuelle Illusionen hervorrufen, daher sollte man versuchen, den Teppich bestmöglich zu arrangieren.
Teppichanordnung im Flur
Auch Flure gehören zu den Räumen, die üblicherweise mit Teppichen ausgelegt werden, doch den richtigen Teppich für diese Orte zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Die bestmögliche Gestaltung von Fluren ist die Verwendung von Teppichen mit geringerer Breite und gleicher Länge wie der Flur. Dieses Design kann dem Flur hohe Schönheit und Attraktivität verleihen.
das abschließende Fazit
Die Anordnung von Teppichen kann einen großen Einfluss auf die Inneneinrichtung von Häusern, Wohnzimmern, Esszimmern, Schlafzimmern usw. haben, und es ist notwendig, auf verschiedene Punkte wie Teppichfarbe, Teppichgröße, Teppichdesign und -muster zu achten. Ambientebeleuchtung, Wohnaccessoires. Und… es sollte beachtet werden, aber letztendlich ist diese Anordnung völlig Geschmackssache und jeder kann je nach Geschmack unterschiedliche Anordnungsmuster verwenden. Auch die Beratung durch den besten Teppichreiniger kann bei der endgültigen Anordnung von Teppichen und anderen Dekorationsgegenständen hilfreich sein.
Häufig gestellte Fragen
- Welcher Teppichtyp ist der richtige für mich?
Die Art des Teppichs, für den Sie sich entscheiden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Stil Ihrer Inneneinrichtung, der Größe des Raums, Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen. Wenn Sie beispielsweise Kinder oder Haustiere haben, benötigen Sie möglicherweise einen Teppich, der schmutz- und abriebfest ist. - Welche Teppichart eignet sich für Keramikböden?
Auf Keramikböden kann nahezu jede Art von Teppich verwendet werden. Langflorige Teppiche können einem Raum ein warmes und gemütliches Aussehen verleihen, während kurzflorige Teppiche leichter zu reinigen sind. - Wie kann ich verhindern, dass der Teppich anläuft?
Staub und Verschmutzung können im Laufe der Zeit dazu führen, dass die Farbe des Teppichs stumpf wird. Um dies zu verhindern, saugen Sie den Teppich regelmäßig ab. Sie können den Teppich auch regelmäßig mit speziellen Teppichshampoos waschen.
No comment